Artländer Wachtelhof

Jan-Hendrik Grote

Klein aber oho: So könnte man das Wachtelei wohl am besten beschreiben.

Denn die kleinen Kraftpakete sind nicht nur lecker, sondern enthalten im Verhältnis mehr Eisen und weniger Cholesterin als ihr großer Bruder das Hühnerei.

Auf dem Artländer Wachtelhof werden die Tiere seit 2011 in alternativer Bodenhaltung gehalten, die Eier Tag für Tag von Jan-Hendrik Grote und seiner Familie per Hand eingesammelt.

Es sind oft die Kleinigkeiten, die aus dem Alltäglichen etwas Besonderes machen. Spiegelei „en miniature“ – das „Ei-Light“ für Dein nächstes Sonntagsfrühstück!

 

Produkte

  • Wachteleier